Wie sieht das digitale Rostock der Zukunft aus? Wir wollen es von Euch wissen! Bei dem Projekt Rostock Digital 800+ sammelt die OSTSEE-ZEITUNG ab sofort Eure spannendsten Ideen: Texte oder Bilder, Poster oder Präsentationen, Videos oder Songs. Alle Infos findet Ihr auf unserer Sonderseite mehr
Reise- und Urlaubstipp für Ihren nächsten Trip finden Sie hier in unserem Reiseportal. mehr
Was? Wann? Wo? Hier finden Sie die Events und Veranstaltungen in Ihrer Nähe. mehr
Hier finden Sie alles rund um die Themen Bauen, Wohnen und Leben. mehr
Diese eine Sekunde: 50 Interviews mit Stars, die deutsche Fußballgeschichte geschrieben haben. Bewegende Schicksale, große Momente, starke Persönlichkeiten. mehr
Andrea Nahles will Geschichte schreiben als erste SPD-Vorsitzende - doch sie hat eine umtriebige Gegenkandidatin - und es gibt Misstöne. Binnen 13 Monaten ist Wiesbaden schon der fünfte SPD-Parteitag.
Noch zum Jahresanfang waren die meisten von ihnen geradezu euphorisch gewesen - inzwischen macht sich bei Volkswirten deutscher Großbanken zum Thema Konjunktur eine gewisse Ernüchterung breit. Die ersten Geldhäuser rudern bei ihren Prognosen bereits zurück.
Fans kannten ihn aus „Harry Potter“ und vor allem aus den „Austin Powers“-Filmen. Nun ist der Schauspieler Verne Troyer gestorben.
In einem Waldstück zwischen Buddenhagen und der B 111 bei Wolgast brach am Freitagnachmittag ein Feuer aus. Die umliegenden Feuerwehren waren mit 34 Kameraden im Einsatz.
Ein 19-Jähriger ist am Freitag bei Wittenhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) mit seinem Pkw verunglückt. Er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.
Zwei Männer konnten bei Rostock-Schmarl mit leichten Unterkühlungen gerettet werden.
Bei Industriespionage denkt heute jeder automatisch an das Hacken von Firmen-PCs. Dabei verlassen viele Geheimnisse auf ganz klassischen Wegen das Firmengelände.
Was darf als Betriebskosten auf Mieter umgelegt werden? Über diese Frage gibt es regelmäßig Streit. Für Mieter kann es sich lohnen, die einzelnen Posten genau anzuschauen.
Er war seiner Zeit um Jahre voraus. Denn als Peugeot 1968 den 504 lancierte, wirkte die Limousine wie aus einer anderen Ära. Kein Wunder, dass der Wagen schier ewig gebaut wurde und es so zum Millionär geschafft hat.
Berlin und Flughafen, das scheint einfach nicht zusammenzugehen. Verglichen mit europäischen Flughäfen landen Tegel und Schönefeld auf den hinteren Plätzen. Den Betreibern sind die Probleme bewusst.
Grölende Massen, an Häuser pinkelnde Männer, Prügeleien: Mallorca hat genug von Sauftouristen ohne Benehmen und erhöht die Strafen in Magaluf drastisch. So teuer wird's am Briten-Ballermann.
Nach dem tödlichen Horror-Unfall bei Southwest Airlines, bei dem ein Triebwerk explodierte und eine Frau fast aus dem Fenster gesogen wurde, müssen nun Hunderte Flugzeuge zwangsweise am Boden bleiben.
Ausstellungen, Theater, Konzerte, Freizeit und vieles mehr in Lübeck und Umgebung
Sie jonglieren gern mit Zahlen? Lösen Sie unsere Sudoku-Rätsel - in drei Schwierigkeitsgraden, täglich neu.