Das Schulzentrum Kühlungsborn hat eine Partnerschaft mit der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel abgeschlossen. Als erste Schule in Mecklenburg-Vorpommern und als vierte deutsche Schule. Die Partnerschaft ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit der International School for Holocaust Studies in der Gedenkstätte Yad Vashem und eröffnet der Kühlungsborner Schule einen bevorzugten Zugang zu aktuellen Informationen, Lehrmaterial und Videos zum Thema „Holocaust".
„Dieses Material wird in Jerusalem nach einem ganz besonderen pädagogischen Konzept erarbeitet und eröffnet den Schülern einen ganz neuen Zugang zu diesem dunklen Kapitel deutscher Geschichte", erklärt Geschichtslehrerin Ulrike Moritz (54) vom Schulzentrum.
Mehr lesen Sie in der Donnerstagsausgabe Ihrer OSTSEE-ZEITUNG (Doberaner Zeitung).
OZ