Leichtathletik — Einen unverhofften Erfolg gab es am Sonntag für den Bad Doberaner SV. Jonas Baedeker aus der Altersklasse 14 eroberte sich im Blockwettkampf Lauf bestehend aus den Disziplinen 100 Meter, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 2 000 Meter mit insgesamt 2 630 Punkten den Vizemeistertitel.
Seine Einzelleistungen bei diesem Wettkampf: 100 Meter in 12,04 Sekunden (persönliche Bestzeit); 80 Meter Hürden in 13,50 Sekunden; Weitsprung 5,74 Meter (persönliche Bestweite); Ballwurf 61,00 Meter (persönliche Bestweite); 2 000 Meter in 6:45,03 Minuten (persönliche Bestzeit) Damit ist Jonas, der ab August dieses Jahres am Sportgymnasium Neubrandenburg zur Schule geht, bereits der Dritte ehemalige Doberaner Sportler der in diesem Jahr über die Landesgrenzen hinaus für Schlagzeilen sorgt.
Nach Lara Kempka, die ebenfalls auf das Sportgymnasium Neubrandenburg geht, und als jüngste Teilnehmerin bei den Weltmeisterschaften der U 18 in Donezk immerhin den 12. Platz im Diskuswurf belegte, war auch Tim Wiebe der Deutsche Meister im Speerwurf ein ehemalige Doberaner Leichtathlet.
Anlässlich des Leichtathletiksommerfestes, wird heute die Abteilung Leichtathletik zum vierten Mal als Trainingsstützpunkt des Landes Mecklenburg Vorpommern für die nächsten vier Jahre berufen. Auf die weitere Arbeit mit den jungen Sportlern freuen sich die Übungsleiter Joachim Wessel, Anna Stoltenberg, Ina Tyc, Lisa Tyc, Rainer Wiebe, Frau Strauß, Frau Dörschner, Frank Lehmann und Dieter Schmidt.
dsch