Demokratie mit Kultur fördern – das ist Ziel des Projekts „WarmUp!“ von der Mecklenburger AnStiftung. 10000 Euro stellt dafür der aus Wismar stammende Unternehmer Maik Klokow zur Verfügung – seit 2013 jedes Jahr und auch in diesem Sommer wieder. Klokow ist Mitglied im Stiftungsrat und Chef des Musical- Konzerns „Mehr! Entertainment“, der Konzerte und Kassenschlager wie „Cats“ auf die Bühnen der Republik bringt. Neben den Geldspritzen, die vor allem für Projekte von Regional- und Gesamtschulen gedacht sind, gibt es auch einige Sachleistungen. Geplant ist zum Beispiel eine Kooperation mit dem zur Unternehmensgruppe gehörenden Starlight Express Theater in Bochum (Nordrhein-Westfalen): „Es freut mich sehr, wenn wir gerade durch Projekte im Bereich Theater und Unterhaltung den Jugendlichen einen spielerischen und doch ernsthaften Zugang zu kultureller Bildung vermitteln können“, sagt Klokow. Einhergehend gäbe es zwanglose Auseinandersetzungen mit Werten wie Demokratie, Empathie, Gemeinsinn, Solidarität, Menschenrechte und humanistischem Denken.
„WarmUp!“ ist im Jahr 2013 entstanden und macht seitdem auf die Gefahren von Diskriminierung, Ausgrenzung sowie Fremdenfeindlichkeit aufmerksam. Das geschieht jedoch weniger unter dem Aspekt des erhobenen Zeigefingers, sondern vielmehr mit innovativer Interaktion. „Hier wird Mitmachen großgeschrieben, sodass die Balance zwischen Spaß und Information stets im Mittelpunkt steht und das demokratische Bewusstsein der Jugendlichen auf originelle Art und Weise gefördert wird“, teilen die Organisatoren mit.
„Mehr! Entertainment unterstützt das Projekt speziell in den Bereichen Film, Kunst und Musik in Form von Theaterstücken, Filmprojekten oder Musikworkshops an Schulen. Auch im Hinblick auf die persönliche Weiterentwicklung erhalten die Jugendlichen informative Einblicke zum Thema Berufsorientierung – und zwar durch eine Kooperation mit dem Starlight Express Theater.
Geplant sind unter anderem Showbesuche, ein Blick hinter die Kulissen sowie ein Seminar mit Maik Klokow über die unterschiedlichen Berufe am Theater und einen Einblick in seinen persönlichen beruflichen Werdegang. Der Inhaber eines der größten Entertainment-Unternehmen Deutschlands ist 1965 in Wismar geboren worden und hat seine Leidenschaft zum Theater 1986 am Landestheater Parchim gefunden. Seine Verbindung zur Stadt ist bis heute geblieben: Regelmäßig besucht Klokow durch sein Stiftungsengagement Wismar. Außerdem betreibt er mit seinem Bruder die Klokow Industrietechnik GmbH, die neben dem Onlineshop mittlerweile Filialen in Parchim, Schwerin und Lübeck betreibt.
Träger des Projektes, die Mecklenburger AnStiftung mit Sitz in Wismar, setzt sich für Vernetzung, Meinungsaustausch und bürgerliches Engagement ein. Mit „WarmUp!“ soll eine lebendige „Jugendkultur für Demokratie“ gefördert werden, teilt sie mit. Interessierte Regional- und Gesamtschulen in ganz MV können sich telefonisch oder per E-Mail an Mattes Heyde von der Stiftung wenden und sich detailliert über das Projekt sowie weitere Angebote informieren: ☎ 03841 / 257929 bzw. heyde@anstiftung-mv.de.
Große Unterhaltungsunternehmen
450 Mitarbeiter hat die „Mehr! Entertainment“- Gruppe. Damit ist sie eines der größten Unterhaltungsunternehmen Deutschlands. Der Firmensitz befindet sich in Düsseldorf. Geschäftsführer ist Maik Klokow (51) aus Wismar. Gegründet hat er seine Firma 2009. Inzwischen betreibt die das Mehr!- Theater am Großmarkt Hamburg, das Starlight Express Theater Bochum, den Admiralspalast Berlin, das Capitol Theater Düsseldorf,
das Musical Theater Bremen und den Musical Dome Köln. Alle präsentieren Shows, Konzerte und Tourneen, darunter Musicals wie „Dirty Dancing“, „Shrek“ und „Starlight Express“.
Kerstin Schröder