Schwerin. Rund 60 Westmecklenburger Unternehmen werden sich und ihre Ausbildungsstellen am Sonnabend, dem 15. Oktober, von 10 bis 13 Uhr in der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Schwerin, Wismarsche Straße 405, während der 15. Berufsmesse präsentieren. „Berufswahl ist ein Stück Lebensplanung – gut beraten sind diejenigen, die sich frühzeitig informieren“, meint Guntram Sydow, Chef der Schweriner Arbeitsagentur.
Was mache ich nach dem Schulabschluss? Welche Ausbildung ist für mich die richtige? Wie steht es mit der Ausbildungsvergütung und wo befindet sich die künftige Berufsschule? Welche Voraussetzungen muss ich für meinen „Traumjob“ mitbringen? „Viele Fragen, die nicht immer leicht zu beantworten sind. Wir wollen jungen Menschen beim Einstieg in das Berufsleben unter die Arme greifen. Gemeinsam mit Westmecklenburger Unternehmen bieten wir mit unserer traditionellen Berufsmesse eine geeignete Plattform, auf der Teenager und ihre Eltern in kompakter Form Antworten auf alle Fragen bekommen“, so Guntram Sydow.
Die teilnehmenden Unternehmen suchen das direkte Gespräch mit den Jugendlichen. Sie informieren über Berufsbilder, Ausbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen und geben gleichzeitig einen Einblick in den Firmenalltag. Neben den Firmenchefs und Personalverantwortlichen werden auch viele Azubis mit dabei sein und sozusagen aus dem Nähkästchen plaudern. Auch Berufsberater der Arbeitsagentur stehen für Gespräche und direkte Nachfragen zur Verfügung. Außerdem gibt es Tipps und Tricks für die optimale Bewerbung. Schulabgänger/innen sollten daher die Gelegenheit nutzen und ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen.
Informationen gibt es unter ☎ 0385/450-2900 oder im Internet
• www.arbeitsagentur.de/schwerin
OZ