Boltenhagen. Das Ostseebad Boltenhagen in Nordwestmecklenburg steckt seit einigen Tagen voll in der Sommersaison. Das zeigt sich auch am Verkehr auf der Ostseeallee, der einzigen Durchgangsstraße des Ortes. Obwohl es jetzt schon sehr eng wird, fordert die Untere Verkehrsbehörde des Landkreises, dass Radfahrer jetzt auch die Fahrbahn der Ostseeallee nutzen dürfen. Der Gemeinde wurde bereits im März eine Anordnung zugestellt, die das besagt.
Die Gemeinde soll die runden blauen Schilder, die einen Fußweg ausweisen, aufstellen – mit dem weißen Zusatzschild, dass Radfahrer ihn mit benutzen dürfen. Bislang galt durch die Beschilderung eine Pflicht, den kombinierten Fuß- und Radweg mit dem Fahrrad zu nutzen.
Boltenhagens Bürgermeister Christian Schmiedeberg (CDU) ist verärgert über diese Anordnung des Landkreises und will Widerspruch einlegen. „Ich kann den Landkreis nur davor warnen, jetzt Radfahrer auf die Straße zu schicken“, sagt er. Bislang habe es weder größere Störungen durch Radfahrer noch Unfälle gegeben.
„Ich rate jedem, der mit dem Fahrrad in Boltenhagen fährt, die vorhandenen Wege zu nutzen, auf denen Radfahren erlaubt ist“, sagt der Bürgermeister.
Malte Behnk