rge zum Kaffeetrinken.
Malkursus für
alle Generationen Grevesmühlen — Am Dienstag, 12. März, findet im Jugendzentrum Grevesmühlen an der Reuterschule ein Malkursus für Interessierte von 6 bis 80 Jahren statt. Dabei sollen Jung und Alt zur gemeinsamen Freizeitgestaltung animiert werden. Das Thema des Kurses heißt „Kunst + Kreatives mit allen Sinnen erleben - Eierabend für alle Hobbymaler“. Maibrit Wendig leitet den Kursus. Die Teilnahmegebühr für den Abend beträgt sechs Euro zuzüglich Materialkosten. Der Lehrgang beginnt um 18 Uhr.
Piratenpartei lädt zum
Stammtisch ein Rehna — Am Mittwoch, 13. März, treffen sich um 19.30 Uhr die Mitglieder der Piratenpartei aus dem Kreisverband Westmecklenburg auf einem Stammtisch in Rehna. Ort ist das Hotel-Restaurant „Stadt Hamburg“ am Markt in Rehna. Thema sind die Ergebnisse der Piraten-Konferenz zur Einführung einer ständigen Mitgliederversammlung im Internet.
Sprechstunde mit
Simone Oldenburg Gadebusch — Die Landtagsabgeordnete Simone Oldenburg, Fraktion Die Linke, führt ihre nächste Bürgersprechstunde am heutigen Montag in der Geschäftsstelle der Partei in Gadebusch, Lübsche Straße 9, durch. Von 9 bis 11 Uhr können sich Bürger mit ihren Fragen an die Abgeordnete wenden.
Naturkinder sind
wieder unterwegs Grevesmühlen/Everstorf — Am Freitag, 15. März, treffen sich erneut die Naturkinder in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in Everstorf bei Grevesmühlen. Kinder im Alter von ungefähr 8 bis 11 Jahren sind zu einem spannenden Nachmittag in der Natur eingeladen. Es ist kurzfristig möglich, die Plätze für Kurzentschlossene zu buchen.
Begonnen hatte die Aktion im Februar, dort begaben sich die Kinder auf die Spur der Spechte. Kinder, die sich mit den Naturkindern auf eine spannende Spurensuche begeben möchten, können bei Maika Born unter Telefon 0160-7533738 oder unter info@in-naturarbeit.de anmelden.
OZ