13 Tonnen Hilfsgüter gehen am Freitag, dem 6. Oktober, auf die Reise von Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern nach Lida in Weißrussland. „Wir haben in diesem Herbst nur zwei Lastwagen und einen Transporter beladen, da wir uns schon jetzt auf die große Fahrt im Frühjahr vorbereiten“, erklärt Norbert Koch, zusammen mit Ekkehard Giewald der Kopf der Initiative.
Dann existiert die Lidahilfe 25 Jahre. Vom 4. bis zum 12. Mai 2018 findet die Frühjahrsfahrt statt, wo nicht nur mehrere Lastwagen mit Hilfsgütern für das Kreiskrankenhaus und das Sozialamt der Stadt Lida unterwegs sein werden. Geplant ist zudem, dass aktive und ehemalige Mitglieder der Lidahilfe den Transport begleiten.
„Es ist einfach ein Jubiläum, das uns stolz macht, und aus diesem Grund werden wir auch einiges vorbereiten, in Lida und in Grevesmühlen“, sagt Norbert Koch. Die Planungen dafür laufen allerdings noch. Fest steht hingegen bereits, dass die Lidahilfe ihr Jubiläum unter dem Dach des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) feiern wird. Bislang gehört die Aktion zur Osteuropafreundschaftsgesellschaft, einem Nachfolger der DSF. Das wird sich mit dem Jahreswechsel voraussichtlich ändern. „Wir wollen uns für die Zukunft neu aufstellen, dafür brauchen wir einen verlässlichen Partner hier vor Ort“, so Norbert Koch.
M. Prochnow