Kalkhorst. Die LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH investiert etwa 1,2 Millionen Euro im Ortskern von Kalkhorst im Landkreis Nordwestmecklenburg. Nach dem erfolgten ersten Spatenstich sollen dort Einfamilienhäuser entstehen, die ausdrücklich für das dauerhafte Wohnen, also nicht als Ferienwohnungen, vorgesehen sind. Auf der ehemaligen Fläche des früheren „Kreisbetriebs für Landtechnik“ (KFL) können noch 24 Wohnhäuser gebaut werden, eines existiert bereits.
Für die Gemeinde Kalkhorst ist es bislang das größte Wohnbauprojekt. Die Preise für die neuen Grundstücke sollen in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung festgesetzt werden. „Wir können noch günstiger werden, als bislang gedacht“, freut sich Bürgermeister Dietrich Neick (FWK).
Die Erschließungsarbeiten für Leitungen und Straßen haben bereits begonnen und sollen im Oktober abgeschlossen sein. Bereits dann, spätestens im Frühjahr 2017 könnten die ersten Häuser gebaut werden.
Von Behnk, Malte