Grevesmühlen. In der Fußball-Kreisoberliga waren am Wochenende die vier Teams aus unserer Region unter sich. Im Klützer Volksparkstadion trennten sich dabei der SV Klütz und der FSV Testorf 3:3. „Wir konnten leider nicht an die gute Leistung gegen Benz vor einer Woche“, so FSV-Coach Marco Lenz nach dem sehr abwechslungsreichen Remis beim Derby. Vor allem im Aufbauspiel haperte es, im Abwehrverhalten gab es zahlreiche Stellungsfehler, die die Klützer zu nutzen wussten. Die Gastgeber starteten besser und wurden mit der Führung belohnt. Danach drehten Leichert und Kerl per Freistoß den Rückstand noch in eine Pausenführung. Im zweiten Abschnitt agierten die Platzherren vor allem im Mittelfeld agiler und wurden mit dem verdienten Ausgleich belohnt. Doch die Antwort des FSV ließ nicht lange auf sich warten. Ein unglücklich abgefälschter Freistoß ermöglichte den SVK den erneuten Ausgleich. In der packenden Schlussphase schnupperten zwar beide Teams am Sieg, doch am Ende blieb es beim leistungsgerechten Remis.
Im zweiten Derby zwischen dem Selmsdorfer SV und dem SV Lüdersdorf wurden die Gastgeber ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Schützlinge von Trainer Michael Stutzky waren von Anfang an spielerisch besser und hatten mehr Spielanteile. Die Gäste standen derweil hinten sicher. In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften jeweils eine große Chance. Auf der einen Seite scheiterte Marcus Boddin an Schulz scheitert, auf der anderen Grothe an Torhüter S. Boddin. Nach der Pause stellte Florian Philipowski innerhalb von 15 Minuten mit seinem Doppelpack frühzeitig die Weichen in Richtung zweiter Saisonsieg. Im Nachhinein waren die Lüdersdorfer zwar bemüht um dem Anschluss, doch das letzte sportliche Lebenszeichen mit zwei gut angelegte Konter konnte die spielerisch besseren Gastgeber nicht mehr beeindrucken.
OZ