Mallentin. Die Kindertagesstätte in Mallentin wird vergrößert. Wie Bürgermeisterin Silvia Wigger mitteilte, sollen zehn neue Krippenplätze entstehen. „Wir haben vor einem Jahr eine Abfrage beim Landkreis gemacht, ob der Bedarf da ist“, sagt sie. Ist er, und deshalb sollen schnellstmöglich die Arbeiten beginnen. „Es fehlt nur noch die Baugenehmigung vom Landkreis“, erklärt Silvia Wigger. Die soll noch in dieser Woche erteilt werden, teilte der Landkreis mit.
Geplant ist ein 9 mal 10 Meter großer Anbau und ein 2,20 Meter breiter und 10 Meter langer Verbindungsgang zum alten Gebäude. Es wird einen Schlaf-, einen Spiel- und einen kleinen Waschraum sowie eine kleine Teeküche geben. Der schmale Verbindungsgang wird zur Garderobe. 218 000 Euro soll der Bau kosten, knapp 162 000 Euro davon sind Fördermittel, die über den Landkreis eingeworben wurden, den Rest trägt die Gemeinde.
Am Montag sind die Bauaufträge von der Gemeindevertretung Mallentins vergeben worden. Das Hauptgewerk übernimmt eine Baufirma aus Hagenow, die bereits das neue Dorfgemeinschaftshaus in Börzow gebaut hat. Bis zum Herbstbeginn soll der Anbau stehen, auch weil die Fördermittel bis spätestens 30. Oktober abgerufen werden müssen.
In der Gemeinde Mallentin leben etwa 120 Kinder im Alter von bis zu 18 Jahren. Die Kindertagesstätte „Mallentiner Feldmäuse“ hat ihren Standort in der Gartenstraße. 54 Kinder besuchen die Einrichtung, darunter 12 Krippenkinder, 36 Kindergarten- und sechs Hortkinder. Träger ist das Jugendhilfezentrum Käthe Kollwitz Rehna. „Wir sind natürlich froh, dass wir damit den zukünftigen Bedarf sichern können“, sagte Holger Glatz, Geschäftsführer des Jugendhilfezentrums.
„Wir sind sehr froh. In diesem Jahr haben wir einiges auf den Weg gebracht“, freut sich Silvia Wigger. So soll mit Mitteln des Landes, die durch die Gemeindefusion von Papenhusen mit Mallentin und Börzow gezahlt werden, die Straße von Hof Mummendorf über Roxin nach Schmachthagen saniert werden. Außerdem ist ein zweites WC im Feuerwehrgebäude eingebaut worden.
Robert Niemeyer