, Am Kabutzenhof 20 A, ein. Der gebürtige Rostocker und Seekajak-Junky zeigt Bilder von zwei Paddeltouren durch Dänemarks Insellandschaften. Mit seinen Bildern nimmt er sein Publikum mit auf die Reise.
Termin: Freitag, 15. März, 19 Uhr Besuche bei Tieren
in Extrem-Klima Barnstorf — Bei der Sonntagführung im Rostocker Zoo am 17. März dreht sich alles um Tiere in extremen Lebensräumen. Mit Mirko Strätz vom Rostocker Zooverein gehen die Teilnehmer auf einen besonderen Rundgang durch den Zoo. Sie begegnen dabei Tieren, die mit großer Hitze oder extremer Kälte zurechtkommen. Der Höhepunkt aber wird die Fütterung der Pinguine sein.
Treffpunkt: 10 Uhr, Eingang Barnstorfer Ring
Rundgang durch
lebendigen Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt — Die Geschichtswerkstatt Rostock lädt am Mittwoch, den 20. März, um 15 Uhr zu einem Rundgang zum Thema „Geschichte der Kröpeliner-Tor-Vorstadt von Rostock“
ein. Gerd Hosch wird Rostockern und Besuchern der Stadt den traditionellen Zusammenhang von Arbeiten und Wohnen in diesem Stadtteil, der auch schon vor
100 Jahren Alt und Jung, kleine Handwerksbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte sowie viele
Gaststätten beherbergte, nahebringen.
Treffpunkt: Kröpeliner Tor.
Stadtwehrführer
schildert Probleme Stadtmitte — Informationen zur Einsatzbereitschaft und zu Problemen der Freiwilligen Feurwehren gibt der Stadtwehrführer in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung. Außerdem geht bei der Zusammenkunft um den Ankauf eines mit einer Deponie bebauten Grundstücks An der Werft.
Termin: 14. März, 17 Uhr, Rathaus-Anbau, Neuer Markt 1
OZ