Stadtmitte. Die Gesundheitsinitiative „Deutschland bewegt sich“ der Barmer GEK ist gestern auf dem Uniplatz gestartet. Noch weit in die Kröpi hinein reicht der gigantische Fitnessparcours. Lokale Vereine und Institutionen zeigen ihr Sportprogramm und die Showbühne lädt zu Mitmachaktionen ein. Für die Kleinen: Sportacus von der Serie „Lazytown“ tanzt, hüpft und animiert. Auch Freya Tesch hat mitgemacht. Gierig packt sie die Geschenktüte von Sportacus aus. Ein Luftballon und Ausmalbilder sind darin. „Guck mal, Mama! Was zum Malen“, ruft sie aufgeregt.
„Sportacus war cool“, findet auch Meret Bastian (5). Hinterher probiert sie sich mit ihrer Schwester Adele bei der neuen Trendsportart Teppichcurling aus.
Hier werden die „Curls“ statt auf Eis auf einem Teppich zum Zielpunkt geworfen. An der Golfstation der Barmer GEK locht der kleine Luca Elias Schulz gleich seinen ersten Ball ein und jubelt begeistert. „Eigentlich wollten wir ins Puppentheater in den Barnstorfer Wald. Aber hier fand er es schöner“, sagt seine Großmutter Martina Schulz.
Die Vielfalt an Sportangeboten ist groß: Auch noch heute kann der Besucher beispielsweise Basketball, Tanz, Fußball, Tae Bo, Tischtennis, Poledance, Jonglieren und Aerobic ausprobieren und für sich entdecken.
Karolin Hebben