Warnemünde. Die Warnemünder Sandwelt wird am 23. April eröffnet werden, wenn es das Wetter zulässt. Doch der künstlerische Leiter der Schau, Othmar Schiff-Beltz, ist davon überzeugt diesen Termin halten zu können. Diesmal befassen sich sechs Künstler aus fünf Ländern zum 800. Geburtstag der Hansestadt Rostock mit ihrer Geschichte. Im Vordergrund stehen allerdings Themen aus Warnemünde. So wird der Seenotretter und Lotsenkommandant Stephan Jantzen eines der Motive sein, ebenso wie der Korbflechter Wilhelm Bartelmann, der den Strandkorb in Warnemünde erfand, wo hier aus trat er seinen Siegeszug um die Welt an.
Wie die Skulputuren entstehen können sich die Besucher jetzt bereits ansehen und dabei den Sandkünstlern über die Schultern schauen. Nach der offiziellen Eröffnung wird die Figuren bis zum Oktober zu sehen sein. Um den Park anzulegen sind 300 Tonnen Sand aus Brandenburg angefahren worden, der sich besonders gut zum Modellieren von Figuren eignet.
Schissler Michael