Hamburg. Durch ein Rückwurfverbot für Beifang stehe die tatsächliche Fischfangmenge künftig genau fest. Damit seien verlässlichere Bestandsprognosen möglich. Dies könne auch zu höheren Fangquoten führen.
dpa
Mehr aus Südwestmecklenburg
Die Interessenvertretung der Fischwirtschaft hat die Einigung der EU-Fischereiminister auf eine Position zur Reform der Fischereipolitik begrüßt. Eine Regulierung sei richtig, sagte der Geschäftsführer des Fisch-Informationszentrums, Matthias Keller, in Hamburg der dpa.