Wismar. Die Landesregierung hat die jüngste Kritik der Nordic Werften an der Begrenzung der Landesbürgschaften für Werften auf 200 Millionen Euro entschieden zurückgewiesen. „Diese Summe bedeutet eine gewaltige Anstrengung für das Land. Und das Land ist auch keine Bank“, sagte Innenminister Lorenz Caffier (CDU) am Dienstag nach der auswärtigen Kabinettssitzung in Parchim, bei der die Regierung Eckpunkte für das künftige Bürgschaftsmanagement beschloss.
„Wir wollen den Werften weiterhin helfen, können aber nicht allein deren Risiken tragen, ohne Banken und ohne Bund. Deshalb muss es eine Obergrenze geben“, erklärte Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD). Nordic benötigt dem Vernehmen nach aktuell Hilfen von bis zu 150 Millionen Euro um Aufträge finanzieren zu können.
dpa