Wismar. Bei diesen Darbietungen stockt dem Publikum der Atem: Die „Original Berliner Jockeyreiter“ turnen scheinbar mühelos auf galoppierenden Pferden. Die Jungs zeigen Handstände und Pyramiden auf dem Rücken eines Warmblüters und sogar einen Salto von einem Pferd zum nächsten. Für diese Kunststücke gab es 2014 beim Festival „New Generation“ in Monte Carlo (Monaco) den „Silbernen Junior“. Nun sind die wagemutigen Reiter in Wismar zu erleben – der Circus Berolina gastiert noch heute und morgen am Wismarer Bürgerpark.
Eigentlich sollte die erste Vorstellung in der Hansestadt am Donnerstag stattfinden. „Doch wegen des starken Nordost-Windes haben wir die Premiere abgesagt“, erklärte Tournee-Leiterin Melanie Spindler. „Sicherheit geht vor.“ Und so konnten die Zuschauer erst gestern die Artisten, Clowns und Tiere im großen Zelt bewundern.
Die Show „Sterne der Manege“ dauert mehr als zwei Stunden. Während junge Artisten Salti am laufenden Band zeigen, verblüfft Chiara als biegsamer Schlangenmensch. Nervenkitzel garantiert das „Duo Corleone“im US-Todesrad. Miss Gina dreht sich hoch über den Köpfen der Zuschauer in seidene Tücher ein und streckt sich am Vertikalseil. Viel Kraft hat auch Mario Junior: Der „Superstar der Lüfte“
bewegt sich an Strapaten (Bändern). Neben den Elefanten-Damen „Kenia“, „Schyla“ und „Salima“, die Katharina und Mario Spindler durch das Zirkusrund führen, zeigt Berolina, nach eigenen Angaben der einzige ostdeutsche Großzirkus, auch drei weiße Kamele, fünf Lamas, sechs Ponys sowie Araberhengste. Und natürlich dürfen ein Live-Orchester und der lustige Clown Jacomo nicht fehlen.
Norbert Wiaterek