Wismar. Unter dem Motto „Dein Engagement. Unsere Zukunft.“ findet am 25. Mai erstmals der Deutsche Entwicklungstag am Alten Hafen in Wismar statt. Die Veranstaltung, die parallel in 15 weiteren deutschen Städten organisiert wird, soll die Vielfalt der Entwicklungszusammenarbeit präsentieren und die zahlreichen Akteure sichtbar machen, die sich kommunal, national und international engagieren. Zahlreiche Aktionen laden Bürger dazu ein, sich ein Bild zu machen und sich in der Region aktiv einzubringen.
„Wir sind gern Gastgeber des ersten Deutschen Entwicklungstages und bieten den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt eine Bühne für ihr wertvolles Engagement im Bereich Entwicklungszusammenarbeit“, freut sich Bürgermeister Thomas Beyer (SPD) auf die Veranstaltung, die am letzten Sonnabend im Mai gemeinsam mit dem Fest der Demokratie gefeiert wird. „Interkulturelle Verbindungen haben in unserer Hansestadt Tradition. Wir sind im besten Sinne neugierig, tolerant und weltoffen — ein gemeinsames Fest für Demokratie und Entwicklungszusammenarbeit passt daher ideal zu Wismar“, erläutert Beyer die Integration der Veranstaltungen.
Durchgeführt wird die Veranstaltung von der Engagement Global gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. „Unser Ziel ist es, noch mehr Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen zu begeistern, die Möglichkeiten dazu zu präsentieren und ein partnerschaftliches, modernes Bild der Entwicklungszusammenarbeit zu zeigen“, erläutert Gabriela Büssemaker, Geschäftsführerin der Engagement Global gGmbH, die Intention des Deutschen Entwicklungstages.
Programmatischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr der afrikanische Kontinent. Der 25. Mai ist zugleich der 50. Jahrestag der Afrikanischen Union (frühere Organisation für Afrikanische Einheit).
Daher sind auch zahlreiche Akteure aus Afrika dazu aufgerufen, das Programm mitzugestalten. Der Entwicklungstag soll der breiten Öffentlichkeit in Deutschland eine neue Sicht auf den Schwarzen Erdteil sowie seine Menschen und Themen bieten — fernab von gängigen Stereotypen und Eindrücken.
Auch das Bündnis „Gemeinsam für Afrika“ (Internet: www.gemeinsam-fuer-afrika.de) wird als Partner des Deutschen Entwicklungstages mit einer Mitmach-Aktion für alle vor Ort präsent sein. In Augsburg, Berlin, Bonn, Bremerhaven, Freiberg, Halle, Hamburg, Heidelberg, Jena, Kiel, Marburg, Mainz, Oldenburg, Potsdam und Saarbrücken findet am 25. Mai ebenfalls auf zentralen Plätzen ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm statt.
Alexandra Thom