Kirchdorf. Variationen für Gitarre präsentiert Roger Tristao Adao am Mittwoch, dem 24. Juli, in der Poeler Inselkirche in Kirchdorf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Die Variation einer bekannten Melodie hat einen großen Vorteil. Der Hörer bekommt ein neues Stück geboten, das aber auf einer beliebten Melodie basiert, eine Kombination von Bekanntem und Neuem.
„Folies d‘Espagne“ ist ein spanisch-portugiesischer Tanz aus dem 16. Jahrhundert (zeitweise wegen seiner Wildheit verboten), der von etlichen Komponisten als Thema für Variationen verwendet wurde.
Zwei davon wird Roger Tristao spielen, daneben noch andere spanische Kompositionen, die in gleichem Maße anspruchsvoll und virtuos sind.
Roger Tristao Adao, geboren als Roger Zimmermann, studierte in Berlin und Düsseldorf klassische Gitarre und ist seit seinem Abschluss freischaffender Gitarrist. Im Jahr 1997 erhielt er einen Lehrauftrag an der Leipziger Musikhochschule, den er bis 2003 innehatte. Danach widmete er sich wieder verstärkt dem Konzertieren. Bisher hat er selbst elf CDs veröffentlicht, er produziert aber auch CDs für andere Musiker. Seit 1999 findet in seinem Wohnort, dem Künstlerdorf Friedrichsrode in Thüringen, jährlich im August ein von ihm organisiertes Gitarrenfestival statt.
OZ