Wismar. Das Technische Landesmuseum an der Lübschen Burg lädt am 1. September um 14 Uhr zur zweiten öffentlichen Führung ein. Das Thema am Sonntag: Blitzlichter — Erfinder und Erfindungen aus Mecklenburg-Vorpommern.
Bei der Gelegenheit erfahren Besucher zum Beispiel, dass Otto Lilienthals Bruder Gustav den berühmten Stabil-Metallbaukasten entwickelt hat oder dass Peter Kreeft aus Barth einen Helmtaucheranzug erfand, der zur Schatzsuche in der Ostsee dienen sollte. Während der 60-minütigen Führung, die geleitet wird von Andrej Quade, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Museum, lernen die Gäste diese und weitere Erfindungen kennen.
Karten für die Führung sind zusätzlich zum Eintritt für einen Euro an der Kasse erhältlich. Eintrittspreise: Erwachsene (auch Rentner) 6 Euro, Kinder (zw. 6 und 17 Jahren) und ermäßigt 4 Euro.
OZ