Neukloster. In seinem Antwortschreiben, das der Bürgermeister bei der Stadtvertretersitzung am Montagabend verlas, verweist Glawe auf den intensiven Schriftwechsel, den es dazu bereits gegeben habe. Das Ministerium habe schon mitgeteilt, warum Neukloster nicht mehr mit Städtebaufördermitteln bedacht worden ist. Die Stadt weise nach wie vor eine positive Entwicklung und einen hohen Sanierungsstand auf. Zudem hätten sich die Städtebaufördermittel deutlich reduziert.
Mit Blick auf die hohen Förderbeträge, die für große Städte ausgereicht würden, kommentierte Meier: „Ich brauche keine Millionen. Wir wären schon mit 300 000 Euro zufrieden. Vom großen Gerede um die Entwicklung des ländlichen Raums bleibt nichts als warme Worte.“
uo