Plüschow. Als Beamte seinen Laster genauer untersuchten, mussten auch sie staunen: Aus einem defekten Scheinwerferglas hing eine tote Ratte kopfüber heraus. Auch an anderer Stelle im Frontbereich des Fahrzeugs befanden sich noch Fellreste, die wahrscheinlich von Ratten stammten. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Der Lkw-Fahrer kam mit dem Schrecken davon, die Polizei zeigte sich humorvoll und schrieb in ihrer Mitteilung: „Ob möglicherweise der zunehmende Mond, die kalte Witterung, die Ziehung der Lottozahlen oder eventuelle seismologische Schwingungen für die ungewöhnliche Verhaltensweise der Tiere verantwortlich war, blieb zunächst unklar.“
OZ