Bin Heenwech wirden ja de Bahnschranken tau. An Poeler Dur dat glick tweimal, denn wür dat ja als Utrek nahmen, wenn wi nich pünklich in de School anköhmen. Aber wi harden ja dat Pech, uns Lihrerin müß ock dor dörch, denn platzte ja uns Utreed. De Bus führte ja ock, wenn he nich grad kaput wir. Ick kann mie noch erinnern an einen Holzvergaser, de hor an End twei lütte Lucken, dor kömmen de lützten Schoolkinner rin. So manigmal führte de Bus ock nich, denn mößten wi ock loppen. Wi wirden ja ock man lütt und fin, aber flittig und wiederstandsfähig. Ock bi Schnee und Glattiis gungen wi to School, schwenzen wir nich. Min Opa har mie ehn Regenkepp neiht, he wir Schnieder. As wi in de School ankömmen, wür dat Kepp an de Tafel hängt, wo sich ehn Pütt bild har. Up den Schollwech trüch mackten wi am Philosophenwech holt, rauhten uns ut, keckten wi in unsen Tonüster rin und harden Paus. Und nächsten Dach güng alns weder von vorn los. Bis bald!
Inge