Kirchdorf. Einen Verwaltungsfachangestellten und eine Kauffrau für Freizeit und Tourismus werden vom 1. September die Verwaltung auf der Insel Poel verstärken. Nach vielen Jahren sind Andreas Lindner und Nancy Ehlert die ersten Auszubildenden in Kirchdorf.
Andreas Lindner hatte bereits die Zusage für eine Ausbildung im Schweriner Landtag. „Ich habe so lange gewartet, bis Poel Ja gesagt hat, weil ich unbedingt auf der Insel bleiben wollte“, erzählt der 17-Jährige. Verwaltung sei für ihn alles andere als trocken, vielmehr sei die Mischung aus Vorschriften und Kontakt mit dem Bürger interessant.
Auch Nancy Ehlert aus Blowatz konnte sich nicht vorstellen, auch nur nach Rostock zu ziehen. „Ich bin so'n Heimschieter“, gibt sie unumwunden zu. Sie wird in der Kurverwaltung für die Gäste der Insel da sein.
Poels Bürgermeisterin Gabriele Richter ist froh, dass sie die beiden jungen Menschen für die zu besetzenden Stellen gefunden hat. „Selbst auszubilden, ist das Beste, was wir tun können“, sagt sie.
Nicole Buchmann