Groß Raden. Von November 2016 bis April 2017 halten Archäologen in Groß Raden bei Sternberg interessante Vorträge. Bei den Veranstaltungen im Archäologischen Freilichtmuseum steht die Forschung im Mittelpunkt. Neue Grabungen, neue Methoden und neue Überlegungen bieten zahlreiche Ansatzpunkte, um das bisherige Wissen infrage zu stellen und neue Einsichten zu gewinnen. „Vergangenheit trifft Zukunft – 3-D-Dokumentationstechnik in der Archäologie“ lautet das Thema des ersten Vortrags, der morgen um 19.30 Uhr beginnt. Referent ist Dr. Detlef Jantzen, der Landesarchäologe von MV. Virtuelle Welten, „angereicherte“ Realität, vollplastische Hologramme – fast alles ist inzwischen möglich. Die Archäologie nutzt viele der neuen Verfahren, schließlich besteht ihre tägliche Aufgabe darin, dreidimensionale Zusammenhänge zu erkennen und zu dokumentieren.
• Internet: www.freilichtmuseum-gross-raden.de
OZ