Bergen auf Rügen. So unkonventionell wie der Name ist auch das Rügener Kunst- und Musikfestival „Fette Ente im Krokoteich“, das von heute bis Sonntag in und um die Bergener Kulturscheune „La Grange“ stattfindet. In Form von Vorträgen, Workshops, Live-Acts und DJ-Shows vereint das Festival Musik und Kunst, regionale Kultur und Nachhaltigkeit.
Der Startschuss fällt Freitag um 18 Uhr mit dem Vortrag Müll im Meer, gefolgt vom Hallenser Sänger Conny Ochs und dem Rüganer Künstler Friedemann, dessen neue Platte „Wer hören will, muss schweigen“
im Januar erschienen ist. Mit Freygang spielt am Freitag eine Berliner Bluesrock-Band, die in den 80er Jahren als Teil der DDR-Untergrundbewegung galt, auch Ex-Ton-Steine Scherben-Gitarrist
Marius del Mestre wird mit Akki Schulz und einigen Rio-Reiser-Interpretationen als Duo Scherbekontrabass auf der Bühne stehen. Danach gibt’s Soul und Funk vom Nordic Soul DJ Team aus Greifswald. Auch am Sonnabend gibt es neben Workshops, die von Siebdruck, Graffiti, Altkleider-Recycling, Percussion, Gitarre bis zum Plattsnacker- Schimpf- und Liebkosungsworkshop reichen, wieder reichlich auf die Ohren, unter anderem von den Trashrockern von Cora, Tyson von der Kieler Ostseeküste – und den Rostocker Plattsnackern von „Zum Anker“.
• Tickets: www.ruegencore.de
OZ