Die Produktion der Platte und die Geburt ihrer ersten Tochter gingen für Sängerin Marta Jandová Hand in Hand. Weil sie wegen möglicher Komplikationen zehn Wochen lang liegen musste, schrieb die in Tschechien lebende Sängerin ihre Texte im Bett. „Empty“ tippte sie angeblich mit einer Hand in der Nacht, während sie ihre Tochter stillte. „Miracle Rising“ ist eine Reaktion auf die sich vergrößernden Wölbungen des Bauches und allgemein das Wunder des Lebens, „I Could Die Happy“ eine Reflexion darüber, schon viel erreicht zu haben. Durch die Gesangspause vollkommen entspannt, klingt Marta Jandová auf den 13 Tracks kraftvoller und klarer denn je. Unter den Händen von Produzent Henning Rümenapp (u.a. Guano Apes) rockt diese Scheibe kompakt wie ein Block. Die Happy haben sich trotz, oder gerade wegen ihrer mehr als 20-jährigen Bandkarriere song-, klang- und produktionstechnisch gesteigert. André de Vos
OZ