Ludwigslust. Schöner geht’s nicht: Die opulente Ausstattung des Schlosses Ludwigslust, einem wahren Lustschloss mit kostbaren Damast-Tapeten, ausladenden Ölgemälden und verschnörkelten Büsten, ist wiederhergestellt. Zumindest im Ostflügel. Und am Sonntag ist es so weit: Dann werden die prachtvollen Räume nach jahrelanger Restaurierung endlich für das Publikum eröffnet.
„Die Sanierung hat fünf Jahre gedauert und 13 Millionen Euro gekostet“, sagt der Hausherr, Museumsleiter Jörg-Peter Krohn. „Finanziert durch die EU und das Land Mecklenburg-Vorpommern.“
Bei der Eröffnung am Sonntag (nur mit reservierten Tickets!) rechnen die Veranstalter mit rund 5000 Besuchern. Dabei ist erst das halbe Schloss fertig, die Arbeiten sollen in den kommenden Jahren weitergehen. Dann wird der Westflügel mit dem Appartement der Herzogin und der klassizistischen Wohnung der Prinzessin Alexandrine von Preußen eingerichtet.
Büssing, Stefanie