Als Nora Ephron im Sommer 2012 in Folge ihrer Krebserkrankung verstarb, verlor die Filmbranche eine ihrer erfolgreichsten Autorenfilmerinnen. In Gedenken an die Autorin von "Harry und Sally", "Schlaflos in Seattle" und "E-Mail für Dich" wird das Tribeca Film Festival künftig den mit 25.000 US-Dollar dotierten Nora Ephron Prize vergeben - in der Hoffnung, "eine neue Generation von Filmemacherinnen dazu zu inspirieren, mitreißende Geschichten auf die Leinwand zu bringen". Infrage kommen für die Auszeichnung "Autorinnen oder Regisseurinnen, die die Vision der legendären Filmemacherin teilen" und einen Film auf dem Festival vorstellen. "Nora Ephrons Werk beeinflusste Autoren, Regisseure und Zuschauer", begründet Jane Rosenthal, die das New Yorker Festival 2002 gemeinsam mit Robert De Niro ins Leben rief. "Sie war von Beginn an eine große Freundin des Festivals, und ich hatte das Privileg, sie kennen und bewundern zu dürfen."T
Homepage Tribeca Film Festival
teleschau