Rostock. . In Mecklenburg-Vorpommern neigt sich die stärker als üblich ausgeprägte und langanhaltende Grippewelle ihrem Ende entgegen. Nachdem in allen Landkreisen und kreisfreien Städten die Zahl der Neuerkrankungen in den vergangenen zwei Wochen deutlich gesunken war, sei auch die aktive Überwachung eingestellt worden, teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) gestern mit.
Überwacht wurden die Influenza-Infektionen, aber auch akute Atemwegserkrankungen. „Insbesondere eine lange und starke Hustensymptomatik quälte viele betroffene Patienten über längere Zeiträume“, heißt es.
In der Grippesaison 2015/16 seien insgesamt 3793 Influenza-Infektionen gemeldet worden. In der Saison 14/15 waren es 2511 Infektionen, in der Saison davor lediglich 154 Fälle. „Die nächste Grippewelle kommt garantiert“, warnte das Amt jedoch vorsorglich.
Von Oktober an sollten sich besonders die Risikogruppen, wie über 60-Jährige, chronisch Kranke, Schwangere oder Personen mit hoher Ansteckungsgefahr impfen lassen.
OZ