Güstrow. Die Umweltorganisation Bund in Mecklenburg-Vorpommern fordert vom Land die Einrichtung einer Landesenergie-Agentur. Die Kommunen haben großen Beratungsbedarf bei den Themen Energieeinsparung und Ausbau erneuerbarer Energien, sagte die Landesgeschäftsführerin des Bundes für Umwelt und Naturschutz, Corinna Cwielag, am Samstag nach der Jahrestagung ihrer Organisation in Güstrow. Außerdem müsse es ein Moratorium für Biogasanlagen geben. Der Bund hatte Vorschläge und Forderungen zusammengestellt, die der Schweriner Regierung für ihr Landesenergiekonzept übergeben werden sollen.
Auf der Jahrestagung waren außerdem mehrere Gruppen, die sich gegen überdimensionierte Tierhaltungen in ihren Regionen wehren. Der Bund wird weiter gegen die industriellen Tierhaltungsanlagen vorgehen, kündigte Cwielag an. In den nächsten Jahren seien allein in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 40 davon geplant.
dpa