„Die Kirche muss mit den Armen stehen, und mit diesem Papst gelingt das wunderbar“, sagte der Thissen am Mittwochabend der Nachrichtenagentur dpa. Zuvor war der Argentinier Jorge Mario Bergoglio zum neuen Papst gewählt worden. Der 76 Jahre alte Erzbischof von Buenos Aires wird als Franziskus I. Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken.
Thissen sei „gleichermaßen überrascht wie erfreut“ gewesen. „Es war ja so, dass der Erzbischof von Buenos Aires schon beim vorigen Konklave eine gute Chance gehabt haben soll“, sagte der Hamburger Erzbischof und fügte hinzu: „Er gilt als prophetisch, bescheiden und volksnah“. Franziskus I. habe in Buenos Aires den Titel „Kardinal der Armen“. Es sei „ein gutes Signal, dass er ein Papst der ganzen Weltkirche ist. Denn in Südamerika leben die meisten Katholiken.“
Am Sonntagmittag sollen in den Kirchen des Erzbistums Hamburg die Glocken 15 Minuten lang läuten. Dazu hatte Erzbischof Thissen am gleichen Tag die katholischen Gemeinden in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein aufgefordert. „Nach der Bekanntgabe des neuen Papstes ist ein längeres Glockenläuten angemessen“, schrieb Thissen am Mittwoch an die Gemeinden.
dpa