Rostock. Das außerschulische Bildungsprojekt vermittelt Schülern der Klassenstufe acht bis 13 aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-
Holstein und Hamburg alles Wissenswerte über die Ostsee und den Lebensraum Küste. Daran haben in den vergangenen knapp drei Jahren rund 500 Schüler aus Norddeutschland teilgenommen. Während der Projektarbeit eigneten sich die Jugendlichen Wissen über Meer und Küste als Wirtschaftsraum an, hieß es. Sie setzten sich unter anderem mit der deutschen Fischereiwirtschaft auseinander und bereiteten die Informationen allgemeinverständlich auf. Neben wirtschaftlichen Aspekten stand vor allem das Ökosystem mit seiner Tier- und Pflanzenwelt im Vordergrund.
Mehr als 1100 Bildungsprojekte aus Deutschland hatten sich Anfang 2012 beim Wettbewerb beworben. Ausgewählt wurden 52 Projekte, die sich in heraus ragender Weise für Bildung von Kindern und Jugendlichen stark machen.
• Internet:
OZ