Schwerin. Eine leer stehende Flüchtlingsunterkunft in Schwerin kostet das Land MV derzeit 4200 Euro pro Tag. Pikant: Die Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung Stern-Buchholz wird von einer Firma des SPD-Landtagsabgeordneten Jörg Heydorn betrieben. Das ergaben Recherchen des NDR.
Kritik kommt von der Opposition: Die Kapazitäten in anderen Einrichtungen würden laut Linkspartei als Reserve ausreichen. Die Grünen kündigten eine Kleine Anfrage zu dem Vertrag an die Landesregierung an.
Heydorn sagte der Deutschen Presse-Agentur dpa, das Innenministerium habe den Vertrag mit seinem Unternehmen geschlossen, als der Flüchtlingszustrom enorm war.
Seit einiger Zeit steht das Objekt jedoch leer, weil die Flüchtlingszuwanderung stark abgenommen hat. Damit habe niemand rechnen können, sagte Heydorn. Sein Unternehmen habe Mitarbeiter für die Unterkunft angestellt, die nun auch bezahlt werden müssten. Der Vertrag mit dem Innenministerium läuft Heydorn und dem Ministerium zufolge bis zum 30. Juni.
Das Ministerium erklärte, die Einrichtung werde als Reservekapazität vorgehalten, um auf eventuell plötzlich steigende Flüchtlingszahlen kurzfristig reagieren zu können. Es werde aber geprüft, ob der Vertrag angepasst werden könne.
Heydorns Unternehmen ist laut NDR das einzige kommerzielle Unternehmen, das im Auftrag des Landes in der Flüchtlingsbetreuung aktiv ist. Bei den anderen handele es sich um gemeinnützige Organisationen.
Die Unterkunft hat eine Kapazität von 389 Betten.
Von Axel Büssem und dpa