Rostock. Alarm im Land: In jeder dritten Schule wird der Brandschutz vernachlässigt. Gesetzlich vorgeschriebene Kontrollen zur Verhinderung von Feuer – so genannte Brandverhütungsschauen – werden seit Jahren nicht oder nur ungenügend erledigt.
An mindestens 158 der 491 öffentlichen Grund-, Regionalschulen oder Gymnasien im Land hat es keine regelmäßigen Kontrollen gegeben. Vorgeschrieben ist dies spätestens nach drei Jahren. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Landtagsabgeordneten Simone Oldenburg (Linke) hervor.
In Nordwestmecklenburg betrifft dies laut Innenministerium 41 Schulen, an der Mecklenburgischen Seenplatte 44, in Vorpommern-Rügen 28, in Schwerin 18 (siehe Statistik). Vorpommern-Greifswald nennt keine Zahl. Nur Rostock habe gemeldet: Alle Schulen würden regelmäßig auf mögliche Brandschutzmängel hin begutachtet.
- Gemeinden in MV kassieren illegal Schulgeld
- Lehrerpreis 2016 an neun Frauen vergeben
- Neuer Vorschlag für Musikschulgebühr
Von Frank Pubantz