Vielerorts haben Tierfreunde daher an den Straßen Krötenzäune errichtet, so an der Bäderstraße nach Graal Müritz im Rostocker Stadtforst, wie Forstamtsleiter Jörg Harmuth am Dienstag berichtete. An drei Stellen tragen dort morgens und abends zwei Bundesfreiwilligendienstleistende die Tiere über die Straße. In der ersten Woche seien es 1200 Erdkröten, Teich- und Kammmolche, Gras- und Laubfrösche gewesen. Die große Zahl hänge auch damit zusammen, dass die Krötenwanderung in diesem Jahr mindestens drei Wochen Verspätung habe und die Tiere daher konzentrierter kämen.
dpa