Die acht Sicherungsverwahrten in Brandenburg sollen Anfang November ihre neue Unterkunft beziehen. Der Neubau in Brandenburg/Havel werde Ende September nach rund 13 Monaten Bauzeit fertig sein, teilte das Justizministerium in Potsdam gestern mit. Dort könnten auch Sicherungsverwahrte aus Mecklenburg-Vorpommern einziehen, denn beide Bundesländer haben eine Vereinbarung geschlossen. Danach werden Gewalttäter beider Länder in Bützow (Kreis Rostock) untergebracht, die Sexualtäter in Brandenburg. Der Austausch soll sicherstellen, dass die Straftäter jeweils die Therapien erhalten, die so individuell wie möglich auf ihre Defizite zugeschnitten sind.
Für das zweigeschossige Gebäude mit 18 Wohneinheiten in Brandenburg wurden 10,4 Millionen Euro veranschlagt. Nach derzeitigem Stand bleiben die tatsächlichen Kosten unter zehn Millionen Euro, sagte Brandenburgs Justizminister Helmuth Markov (Linke). Das neue Gebäude in Bützow mit 20 Plätzen für Sicherungsverwahrte war im Juni auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt in Betrieb genommen worden.
OZ