Wer krank ist, riecht anders. Menschen nehmen das oft nicht wahr. Wohl aber Hunde und sogenannte Elektronische Nasen: Sie könnten in Zukunft die Diagnostik von Krebs, Alzheimer oder auch Parkinson erleichtern.
Immer wieder poppen Spiele auf, die in der Szene in aller Munde sind. Das neueste von ihnen ist “Memoarrr!“. Dabei ist es eigentlich nur um eine “Memory“-Variante in kleiner Schachtel – aber was für eine!
Erst am Donnerstagmorgen hat sich die Plattenfirma BMG hinter ihre Künstler Farid Bang und Kollegah gestellt. Nun wird aber über die „Frankfurter Allgemeine“ bekannt, dass die Bertelsmann-Tochter die Kooperation vorerst gestoppt habe.
Die Kritik an den Rappern Farid Bang und Kollegah reißt nicht ab. Nun reagiert ihre Plattenfirma BMG. Die Bertelsmann-Tochter plant eine Kampagne gegen Antisemitismus an Schulen. Ihre beiden Musiker verteidigt sie aber trotzdem.
Der Musikpreis Echo verliert nach der Auszeichnung für ein als antisemitisch kritisiertes Rap-Album einen Sponsor. CDU-Politiker Volker Kauder fordert gar, den Preis abzuschaffen.
Kriminalität gibt es überall – auch in Entenhausen. Ein Fall für Kommissar Donald Duck: Im neuen „Lustigen Taschenbuch“ ist der Erpel an der Seite von Deutschlands wohl bekanntesten Ermittlern dem Verbrechen auf der Spur, im „Tatort: Entenhausen“.
Die Zeitschrift „Neon“ soll am 18. Juni das letzte Mal als Printheft erscheinen. Das teilte der Verlag Gruner + Jahr mit. Stattdessen soll das Magazin nur noch über digitale Wege erhältlich sein.
Eigentlich wollte der MDR Sachsen mit Gästen über politische Korrektheit debattieren. Doch zwei von ihnen stören sich gewaltig daran, wie der Sender die Talk-Runde auf Twitter ankündigt. Sie sagen ihren Auftritt ab.
Ihre Recherche erregte weltweit Aufsehen: Drei Journalisten, die die Affäre um Filmproduzent Harvey Weinstein aufdeckten, sind mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden. Die Folge sei eine „weltweite Abrechnung mit dem sexuellen Missbrauch von Frauen“ gewesen.
Die Debatte um den Echo reißt nicht ab: Aus Protest gegen die umstrittene Auszeichnung der beiden Rapper Kollegah und Farid Bang hat das Klassikensemble „Notos Quartett“ seinen Preis zurückgegeben. Ein namhafter deutscher Popstar forderte die Echo-Macher gar zum Rücktritt auf.
Die Echo-Verleihung an die Rapper Kollegah und Farid Bang hat einen Sturm der Empörung ausgelöst. Nun will der Bundesverband Musikindustrie Konsequenzen ziehen.
Oft leiden Kriegsveteranen, Missbrauchs- oder Unfallopfer unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Doch auch deren Familien oder Therapeuten können Symptome der Erkrankung entwickeln. Meist liegt das an zu viel Empathie.
Die Jobsuchmaschine MV-jobs.de bietet über 19.000 Stellenangebote und Jobs in und um die Hansestadt Rostock. Ob Ausbildung, Arbeitsplätze für Fachkräfte, Quereinsteiger oder Führungsposition - der MV-Jobmarkt bietet Stellenanzeigen für alle Qualifikationen. mehr