Das Polizeihauptrevier Wismar lädt in den kommenden Monaten zu Informationsveranstaltungen ein. Unter dem Titel „Polizei-Bürger-Dialog“ sollen unter anderem Dienststellen und Ansprechpartner vorgestellt werden. Außerdem gehen Revierleiter Andreas Walus und die Kontaktbereichsbeamten auf die Sicherheitssituation und Kriminalitätsentwicklung ein. Die Prävention spielt ebenfalls eine Rolle. Darüber hinaus können die Bürger Fragen stellen.
Die Dialoge sollen auf der Insel Poel, in Neuburg, in Gägelow sowie in den Amtsbereichen Neukloster-Warin und Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen stattfinden. Die Termine stehen noch nicht fest. Sie werden voraussichtlich im April bekannt gegeben.
„Mit unserem ,Polizei-Bürger-Dialog’ im Wismarer Umland möchten wir einen neuen Schritt auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen“, sagt Andreas Walus zu der Veranstaltungsreihe. „In meinem Revierbereich sollen alle Einwohner wissen, wer ihre Polizei-Ansprechpartner sind und wie die Sicherheitssituation aussieht. Auch wenn in Nordwestmecklenburg eine niedrige Kriminalitätslage besteht, können wir darüber sprechen und über weitere Präventionsmöglichkeiten informieren“, fügt er hinzu. Das Polizeihauptrevier Wismar werde damit wieder ein ganzes Stück weit präsenter und bürgernäher.
OZ