Rostock. In der Rostocker Hansemesse ist gestern die Landesbaumesse Robau eröffnet worden. Zentrales Thema ist die Energieeinsparung. Dabei werde das gesamte Spektrum abgedeckt, die Fassadendämmung und die Fenster seien ebenso wichtig wie eine Solaranlage oder eine Wärmepumpe, sagte Projektleiter Marco Haase. Parallel zur Robau startete auch die Messe „Wohnideen &
Lifestyle“. Insgesamt werden mehr als 240 Aussteller in der Messehalle vertreten sein. Wie in den Vorjahren werden bis Sonntag rund 15000 Besucher erwartet.
Wie Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) sagte, hat sich die Messe zu einem Verbrauchertreffpunkt rund um das Thema Bau entwickelt. Er hob die Themenvielfalt hervor. „Auch überregional hat sich die Messe einen Namen gemacht. Davon zeugt die alljährlich gute Besucherresonanz“, sagte Glawe. Neben dem Hausbau, der Modernisierung und der Energiewirtschaft ist in diesem Jahr der Einbruchschutz ein Schwerpunkt der Messe. Mit intelligenten Gebäudesystemen könne das Leben erstaunlich sicherer gemacht werden, sagte Haase. Die Robau gilt als Gradmesser für die Stimmung in der gesamte Branche und die ist jüngsten Angaben zufolge sehr gut.
Die Robau in der Hansemesse Rostock ist Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
OZ