CO2-Emissionen sollen bis 2050 halbiert werden / Zustimmung vom Umweltschutzverband Nabu
Auch fast zweieinhalb Jahre nach der Zerstörung der Friesenbrücke dauert hinter den Kulissen das Tauziehen um den Wiederaufbau der von einem Frachtschiff gerammten Bahnbrücke über die Ems an.
Expeditionsfahrten immer beliebter – Umweltschützer warnen vor Schäden
Ungeachtet internationaler Proteste haben Japans Walfänger in der Antarktis erneut zahlreiche Wale getötet.
Zuletzt ging Heide Keller (78) nach 80 Filmen in Ruhestand / Ihr folgt die Österreicherin nach, wenn auch in anderer Position
Größtes Offshore-Projekt in Mecklenburg-Vorpommern soll 2019 ans Netz gehen
Kreuzfahrten auf Deutschlands Flüssen immer beliebter
Aida-Cruises-Chef Felix Eichhorn spricht im Interview über Gäste, Geld und immer größere Schiffe.
Über die Bretagne fegt ein Nordweststurm der Stärke 10 hinweg, auf dem Meer türmen sich Wellen bis zu 15 Meter hoch.
Bremen. Ob ausrangierte Fernseher, Handys, Kühlschränke, Waschmaschinen oder Altfahrzeuge – für sie alle gilt: Sind sie nicht mehr funktionstüchtig und damit ...
Nach knapp einem Jahr Bauzeit ist es so weit: Der neue Helgoland-Katamaran hat die Austal-Werft in Cebu auf den Philippinen verlassen und sich auf seine Weltreise nach Hamburg gemacht.
Weltweit fürchten Küstenorte steigende Meeresspiegel / Skandinavien hat ganz andere Probleme