Rostock. A-Rosa geht auf Gegenkurs: Während viele Anbieter von Flusskreuzfahrten Schnäppchenangebote machen, um Passagiere an Bord zu locken, setzt die Rostocker Reederei 2014 auf das Premium-Segment. „Flusskreuzfahrten haben sich jahrelang sehr stark über den Preis vermarktet“, sagte Geschäftsführer Jörg Eichler bei der Vorstellung des neuen Katalogs. A-Rosa setze dagegen lieber auf eine Verbesserung des Angebots: „Auf dem Fluss können Sie Städtereisen machen, einen Kulturtrip, einen Wellnessurlaub oder auch eine Erlebnisreise.“ Passagiere von der Hochseekreuzfahrt abzuwerben wie bisher sei nicht länger das Ziel, so Eichler.
Der Manager hofft, auch neue Zielgruppen anzusprechen, vor allem jüngere Passagiere. Künftig sollen neben sogenannten Best Agern — die Zielgruppe über 50 — auch Paare ab 40 Jahren auf dem Fluss urlauben, Alleinreisende, Familien und Gruppen.
So steht im Katalog 2014 eine sechstägige Familienreise mit Besuchen des Movie Parks in Bottrop und des Europa-Parks in Rust. Hinzugekommen sind aber auch zwei „Donau-
Klassik“-Reisen für Liebhaber klassischer Musik und Reisen mit Gourmetköchinnen an Bord. Neu sind Törns mit zubuchbaren Paketen, etwa mit Golf und Wellness.
Fünf geführte Radwandertouren sollen Fahrradfahrer locken. Auch das Preissystem ist neu: Künftig sind die Angebote an Bord und Land überwiegend inklusive.
Zudem ist 2014 ein neues Schiff buchbar: die „A-Rosa Flora“, die zurzeit auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde entsteht. Der Neubau soll auf Rhein, Mosel und Donau eingesetzt werden. Wegen der Möglichkeit, Kabinen untereinander zu verbinden, soll die „Flora“ die Familienreisen übernehmen. Und auch den Schwerpunkt Premium unterstreichen: mit einem 24-Stunden-Butler-Service. Markus Zoepke, Manager für den operativen Betrieb, ist zuversichtlich, 2013 „ein leichtes Umsatzplus“
verzeichnen zu können.
OZ