Anklam. . Fast die komplette Frühschicht der Zuckerfabrik Anklam hat sich nach Gewerkschaftsangaben gestern an einem Warnstreik in der Zuckerindustrie beteiligt. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) will damit vor der vierten Verhandlung am kommenden Donnerstag, dem 30. Juni, in Hannover Druck aufbauen.
Die NGG fordert für die rund 5000 Beschäftigten der Zuckerindustrie eine Lohnerhöhung von 4,5 Prozent für zwölf Monate, hat aber inzwischen nach Angaben einer Gewerkschaftssekretärin einen Kompromiss vorgelegt. „Wir verstehen nicht, warum die Arbeitgeber auf diesen Kompromiss nicht eingehen“, sagte Christiane Walter gestern in Anklam.
Demnach fordert die Gewerkschaft für ein Jahr ein Lohnplus von 2,4 Prozent und die Übernahme der im Westen Deutschlands geltenden Altersfreizeit für ältere Beschäftigte.
Die Arbeitgeber bieten 2,8 Prozent mehr Lohn für zwei Jahre. Beschäftigte der einzigen Zuckerfabrik Mecklenburg-Vorpommerns, die zur niederländischen Suiker Unie gehört, machten den Angaben zufolge eine Stunde lang vor den Betriebstoren ihren Unmut deutlich. Fast die komplette Frühschicht mit 66 Mitarbeitern habe sich an dem Warnstreik beteiligt, hieß es gestern.
OZ