Begeisterung und körperlicher Einsatz prägten den Wettkampf um den 19. Grundschulpokal am Mittwoch im Wolgaster Peenestadion (Landkreis Vorpommern-Greifswald).
Ab 9 Uhr maßen etwa 80 Mädchen und Jungen der Klassen 2 bis 4 ihre Kräfte. Natürlich wollte jede Abordnung ihre Schule möglichst ehrenhaft vertreten.
Die sieben zu absolvierenden Disziplinen waren mit Absicht so konzipiert, dass nicht die individuelle Leistung im Vordergrund stand, sondern stets der Teamgeist belohnt wurde.
Den acht Mannschaften – vertreten waren die Grundschule Wolgast und die Grundschule der Wolgaster Heberlein-Schule, die Villa Kunterbunt aus Anklam sowie die Grundschulen Heringsdorf, Koserow, Zinnowitz, Karlshagen und Kröslin – ist ein Kompliment zu machen. Denn: Alle Akteure kämpften fair und zeigten vollen Einsatz, egal ob beim Weit- und Hochspringen, den Lauf-Stationen, beim Werfen und Stoßen oder in der Ausdauerstaffel.
Am Ende hatte die Vertretung der Anklamer „Villa Kunterbunt“ die Nase vorn, gefolgt von der Grundschule Koserow und der Grundschule Heringsdorf. Da die Koserower Schüler verhindert sind, fahren die Riegen aus Anklam und Heringsdorf in der kommenden Woche zum Landesfinale nach Schwerin.
Schröter Tom