Unfassbare 730,3 Kilometer in 24 Stunden hat Christian Klopsch auf dem Rad zurückgelegt und damit einen neuen inoffiziellen Weltrekord aufgestellt. „Ich bin glücklich, durchgekommen zu sein“, freute sich der 35-jährige vom PSV Rostock nach dem Megatrip auf einer Strecke zwischen Rostock und Stralsund. Klopsch, von Beruf Herzchirurg an der Rostocker Uniklinik, übertrumpfte den bisherigen Weltrekordler Joe Lawhorn (USA) um gut 60 Kilometer.
Abgesehen von insgesamt rund zwei Stunden Pause trat der gebürtige Neubrandenburger etwa 22 Stunden nonstop in die Pedale und erreichte dabei einen Netto-Durchschnittsgeschwindigkeit von 33,3 km/h. Die besondere Herausforderung: Klobsch war mit einem sogenannten „Fixie“ unterwegs, einem Rad ohne Schaltung, mit starrem Gang.
Besonderheit: Rad ohne Gangschaltung
„Ob Rücken- oder Gegenwind, ob bergauf oder bergab, man fährt immer mit der gleichen Übersetzung“, erklärt Uli Kiele, der Chef der PSV-Radsportabteilung: „Es gibt auch keinen Freilauf, man kann also während der Fahrt nicht einfach mal so rollen lassen, ohne zu treten.“
Begleitet wurde Klopsch bei seiner Weltrekordfahrt von 14 befreundeten Radsportlern auf dem Rad und im Auto unterstützt. „Ohne sie wäre das alles niemals möglich gewesen“, sagt der frischgebackene Weltrekordler.
Sönke Fröbe