Greifswald. 220 Wohnungen, 120 Garagen und 50 Gärten hat die A4RES GmbH im Greifswalder Stadtteil Riemserort erworben. Die Wohnungen liegen vorzugsweise in den völlig vernachlässigten Wohnblöcken Ringstraße 4-15 aus den 1960er Jahren und der 1988 fertiggestellten Siedlung am Brooker Weg. In diesen beiden Bereichen sank die Einwohnerzahl nach Angaben der städtischen Statistikstelle in den Jahren 1993 bis 2015 drastisch: von 332 auf 110 Bewohner und von 209 auf 112.
„50 Prozent der 120 Wohnungen stehen leer“, sagt der Beiratsvorsitzende der A4RES, Martin Kahrenke. Bis 2019 sollen alle Blöcke für sechs Millionen Euro komplett saniert werden. Die Firma will auch das Gelände entrümpeln und neu gestalten. „Wir halten diesen Bereich für geeignet für das Förderprogramm sozialer Wohnungsbau“, sagt Bausenator Jörg Hochheim (CDU). Das Unternehmen hat daran Interesse signalisiert. Nach der Sanierung dürften die Nettokaltmieten dann 5,50 Euro je Quadratmeter nicht überschreiten.
Die Bautzener planen Komplettvermietung mit Garage und Garten. Versammlungen mit den Mietern hätten bereits stattgefunden. „Wir wollen sozialverträgliches Wohnen und die Lebensqualität verbessern“, betont Kahrenke.
Den Brooker Weg mit seinen sieben Häusern, in denen je zwölf Wohnungen liegen, wollen die Bautzener bis Mitte 2017 für eine Million Euro in eine Gartensiedlung verwandeln. An die Häuser sollen Balkone angebaut werden, jede Wohnung bekommt zwei Stellplätze. Auch ein Spielplatz und eine Parkanlage sind geplant.
Mit im Boot sitzen die Stadtwerke. Sie würden dafür sorgen, dass die Betriebskosten sinken, versichert Geschäftsführer Thomas Prauße. Kurzfristig sollen die Heizkosten halbiert werden.
eob