Greifswald. Die Baseballer der HSG Greifswald sind mitten in der Saisonvorbereitung und derzeit dabei, neue Akteure ins Spielsystem zu integrieren. Um dabei auch Spielpraxis zu sammeln waren kürzlich die „Neubrandenburg Beavers“ und die „Szczecin Dukes“ zu einem Vorbereitungsturnier in der Hansestadt zu Gast.
Ich bin mit dem derzeitigen Leistungsstand zufrieden.“Frank Füllenbach, Coach
„Wir haben im ersten Spiel wieder viel probiert. Einige Spieler wurden über den Winter umgeschult oder neu ins Team eingebaut. Die Vorbereitungsspiele geben mir einen guten Eindruck vom derzeitigen Leistungsstand. Ich bin mit der Leistung zufrieden. Wir haben uns ein paar Fehler geleistet, die uns in der Saison teuer zu stehen kommen können. Das müssen wir abstellen. Für das zweite Spiel haben wir eine altbewährte Aufstellung gewählt. Das hat sich auch im Ergebnis widergespiegelt“, sagt der Greifswalder Coach Frank Füllenbach.
Im ersten Match ging es für die „Baltic Mariners“, die in der Mecklenburg-Vorpommern Baseball-Liga spielen, gegen die „Beavers“ aus Neubrandenburg. Für Greifswald startete der neue Pitcher (Werfer) Dennis Gelinek, der bis zu seiner Auswechslung nur zwei Runs (Punkte) des Gegners zuließ. Die eigene Offensive kam gut in Schwung und konnte durch Disziplin und gute Schläge ins Feld viele Punkte erzielen. Auch Aldo Brandenburg konnte dann als Einwechselpitcher noch ein wenig Erfahrung sammeln. Doch jetzt schlichen sich einige Fehler in der Defensive ein, wodurch die „Beavers“ weitere fünf Runs erzielten. Trotzdem konnten die Baseballer der HSG das Spiel mit 20:7 für sich entscheiden.
Die polnische Mannschaft wollte sich gegen Greifswald nicht so einfach geschlagen geben. Nachdem die „Dukes“ gleich zwei Runner (Läufer) der „Baltic Mariners“ ausmachen konnten, folgte das Highlight des Tages. Pitcher Mathias Wienke schlug einen Zwei-Punkte-Homerun, der Greifswald in Führung brachte. Damit waren die ersten Zähler erzielt. Auch als Pitcher konnte Wienke überzeugen. Gute Kontrolle und Geschwindigkeit stellten die Batter (Schlagleute) der „Szczecin Dukes“ vor fast unlösbare Probleme. Als Pitcher Paul van Eeten den Wurfhügel von Wienke übernahm, fanden die „Dukes“ ebenfalls kein Mittel gegen die gute Defensive der Greifswalder. Der Spielverlauf spiegelte sich im Endergebnis von 10:1 wieder. Im Spiel der „Dukes“ und „Beavers“ entwickelte sich eine hochspannende Partie.
Nachdem die Szczeciner schon mit 7:1 führten, schafften die Neubrandenburger noch den Ausgleich. Das Spiel ging in die Verlängerung, in der die „Beavers“ dann den Run zum 7:8-Sieg erzielen konnten.
Im ersten Heimspiel der Saison empfangen die „Greifswald Baltic Mariners“ die „Schwerin Diamonds“. Los gehts am 30. April um 12 Uhr im Ballpark in der Hainstraße in Eldena.
Mehr Informationen zum Baseball-Verein unter www.baltic-mariners.de.
Von André Berndt