Greifswald. Im Begegnungszentrum „Schwalbe“ wird es für die Bewohner von Schönwalde II bald eine Fahrrad-Selbsthilfe-Reparaturwerkstatt geben. Einem entsprechenden Antrag des Vereins ISSA hat die örtliche Lenkungsgruppe des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ zugestimmt. Das teilte die Stadt gestern mit.
Das Gremium fördert außerdem ein „Tanzbattle“, ein Sommer- und Herbstfest in der Schwalbe sowie einen Tag der Offenen Tür samt Ausstellung im Quartiersbüro in Schönwalde II am 14. Juli. Alle vier Ideen sollen mit insgesamt 5800 Euro unterstützt werden.
Im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ hat das Land dieses Jahr insgesamt 20000 Euro für Projekte in Schönwalde II bewilligt. Akteure, Vereine, Schulen, Kindergärten, Initiativen, aber auch Einzelpersonen sind aufgerufen, ihre Ideen im Quartiersbüro einzureichen. Die Lenkungsgruppe entscheidet dann über die Anträge. Ihr gehören Mitglieder der Verwaltung, der Ortsteil-Vertretung, der Wohnungsgesellschaften WVG und WWG sowie des Quartiersbüros an. In der ersten Sitzung im April hatte das Gremium bereits fünf Projekte mit einer Gesamtsumme von rund 5300 Euro gefördert.
Die nächste Sitzung der Lenkungsgruppe „Soziale Stadt“ ist am 4. August. Anträge können bis 14 Tage vor dem Termin eingereicht werden.
Mehr Infos auf www.quartiersbuero.de und beim Quartiersbüro: Anette Riesinger und Eva Held sind zu erreichen in der Makarenkostr. 12,
☎ 03834 8849945 oder per Mail:
a.riesinger@caritas-vorpommern.de, e.held@caritas-vorpommern.de
OZ