Greifswald. Labormediziner in Greifswald wagen erfolgreich neue Wege: Das Institut für Medizinische Diagnostik (IMD) im Ostseeviertel nutzt das Abwasser aus seiner Laborwasseraufbereitungsanlage für die Toilettenspülung. Die Lüftungstechnik beinhaltet zudem eine Wärmerückgewinnung. Und Architektur sowie Beleuchtung des Hauses sind auf sparsamsten Energieverbrauch ausgerichtet.
Aus diesen und weiteren Gründen wird dem IMD als landesweit erster Facharztpraxis morgen das Öko-Audit verliehen. Wolfgang Blank, Präsident der IHK Neubrandenburg, überreicht der Geschäftsführung die Urkunde mit dem Siegel „Eco-Management and Audit Scheme“ – kurz EMAS.
Das Greifswalder Unternehmen ist mit seinen 67 Mitarbeitern am Standort Vitus-Bering-Straße Dienstleister für Kliniken, Arztpraxen, Rehaeinrichtungen. 2015 investierte das Institut, das auch in Frankfurt/Oder ansässig ist und daneben zahlreiche Außenstandorte hat, 2,7 Millionen Euro in den Neubau. Ziel sei es von Anfang an gewesen, so Marketingchefin Fanny Kubasch, die Umweltauswirkungen des Instituts mit dem Umzug von der Pappelallee 1 ins Ostseeviertel deutlich zu reduzieren und sämtliche Prozesse so ökologisch wie möglich zu gestalten.
Federführend wirkte dabei Thomas Herfort, seit 2003 Umweltbeauftragter des Unternehmens. Da die Kollegen im Institut „hochgradig interessiert sind“, sei es ihm leicht gefallen, für umweltbewusste Veränderungen zu werben. Weniger Müll, weniger Strom- und Wärmeverbrauch bedeute letztlich auch mehr Kosteneffizienz. „Und dafür sind alle Mitarbeiter offen“, sagt Herfort. Das Institut werde sich aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen. „Wir werden jedes Jahr neu überlegen, was wir noch tun können“, so der Umweltmanager. Eines der nächstes Ziele sei eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Freikarten fürs Laborkonzert Nach dem Auftakterfolg 2015 richtet das IMD morgen sein 2. Laborkonzert aus: Um 18.30 Uhr sind Ditta Rohmann (Cello) und Sebastian Küchler-Blessing (Klavier) in der Uniaula zu Gast. OZ verlost dafür um 15.00 bis 15.05 Uhr zehnmal zwei Freikarten (☎ 79 36 87). Abholung an der Abendkasse.
ph