Libnow. Im Herrenhaus Libnow zwischen Anklam und der Insel Usedom sind Bilder, Plastiken, Zeichnungen und Grafiken des bekannten Buchillustratoren Hans Ticha zu sehen. In Jena hatte die umfangreiche Ausstellung zuvor 10000 Besucher angelockt.
Präsentiert wird eine feine Auswahl von 40 Bildern, sieben Plastiken und zahlreichen Zeichnungen und Grafiken aus allen bedeutenden Schaffensphasen des Künstlers. Dessen Bilderkosmos sei vielseitig und zugleich höchst eigenwillig, so die Ausstellungsmacher. Die Schau in Libnow sei auf längere Sicht die einzige Möglichkeit, die Werke Tichas im Nordosten Deutschlands so umfänglich zu sehen.
Ticha ist einer der wesentlichen künstlerischen Antipoden in der Kunstszene der DDR gewesen. Seine kraftvolle Malerei war und ist unverkennbar und gilt Kennern auch in der vergrößerten Kunstlandschaft der Gegenwart als einzigartig. Wie kein anderer hat der 1940 geborene Maler, Grafiker, Typograf auch den Irrwitz politischer Inszenierungen in der DDR in Bildern festgehalten. Diese konnten vor der Wende weder gezeigt noch ausgestellt werden.
Ausstellung Hans Ticha, Herrenhaus in Libnow, Do – So, 11 – 18 Uhr
OZ